1. Welche Arten von Anwendungen eignen sich besonders gut für die Trockeneisreinigung?
Die Vorteile der Reinigung vor Ort und das Verflüchtigen der Strahlmittel machen die Trockeneisreinigung in folgenden Branchen/Anwendungen sehr effektiv:
Allgemeine Wartung von Maschinen und Fertigungslinien
- Ketten entfetten
 - Reinigung von Fördersystemen
 - Reinigung von Druckmaschinen
 - Reinigung von Klebstoffmodulen (Papierindustrie)
 - Abbeizen
 - Entfernen von Harz
 - Reinigung von Bedienfeldern und Lüftern
 - ...
 
Automobil- und Luftfahrtindustrie
- Entfernen der Schweißschlacke von Robotern
 - Reinigung der Reifenformen
 - Motorblöcke überholen
 - Reinigung von Motorteilen
 - ...
 
Kunststoff- und Gießereiindustrie
- Reinigung von Spritzgussformen
 - Reinigung von Extrusionsformen
 - Reinigung von Gießformen
 - Reinigung von Gießerei-Kernkästen
 - ...
 
Nahrungsmittelindustrie
- Reinigung von Tanks und Silos
 - Reinigung von Industrieöfen
 - Reinigung von Formen (Gebäck, Waffeln, ..)
 - Reinigung von Fertigungsanlagen (Schokolade, …)
 - ...
 
Andere
- Einsatz im Bereich der nukleare Dekontaminierung
 - Entfernen von Asbest
 - Entfernen von Graffit
 - Entfernen von Epoxydfarbe
 - Restaurierung von Fassaden
 - Entfernen von Kohlenstoffablagerungen nach einem Brand
 - ...
 
Wünschen Sie weitere Informationen zum Thema Trockeneisstrahlen? Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Seite 'Trockeneis-Prozess'.
- 2. Was passiert mit der Verunreinigung beim Trockeneisstrahlen?
 - Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Trockeneisstrahlen und anderen Methoden?
 - 4. Was ist Trockeneis?
 - 5. Trockeneisstrahlen: wie funktioniert es?
 - 6. Welche Arten von Anwendungen eignen sich nicht für die Trockeneisreinigung?
 - 7. Was brauche ich zum Trockeneisreinigen?
 - 8. Was ist der wirtschaftliche Nutzen der Trockeneisreinigung?
 
